Logo Logo Logo Logo
  • Home
  • Die Idee
    • Was ist LEADER?
    • LEADER – Der Film
  • Die Region
    • LEADER-Region 3L in Lippe
    • Die Fortschreibung der Entwicklungsstrategie
    • Handlungsfelder
  • Die Akteure
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Regionalmanagement (REM)
  • Projekte
    • LEADER-Projekte
    • Regionalbudget-Projekte
  • Förderung
    • Die LEADER-Methode
    • Von der Idee zum Antrag
    • LEADER-Projekt Auswahlkriterien
    • LEADER-Fördermodalitäten
    • Das Regionalbudget
    • Fristen & Termine
  • Service
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Downloads
    • Flyer
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Home
  • Die Idee
    • Was ist LEADER?
    • LEADER – Der Film
  • Die Region
    • LEADER-Region 3L in Lippe
    • Die Fortschreibung der Entwicklungsstrategie
    • Handlungsfelder
  • Die Akteure
    • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Regionalmanagement (REM)
  • Projekte
    • LEADER-Projekte
    • Regionalbudget-Projekte
  • Förderung
    • Die LEADER-Methode
    • Von der Idee zum Antrag
    • LEADER-Projekt Auswahlkriterien
    • LEADER-Fördermodalitäten
    • Das Regionalbudget
    • Fristen & Termine
  • Service
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Downloads
    • Flyer
    • Newsletter
  • Kontakt
LEADER 3L in Lippe / Bewegungspark „Auf dem Heidekampe“

Bewegungspark „Auf dem Heidekampe“

Gesundheitsbewusste Lebensstile mit einem starken Fokus auf individuelle Fitness werden immer wichtiger. Mit dem Projekt wird das lokale Angebot zum Trainieren des eigenen Körpers sinnvoll ausgebaut. Der Bewegungspark „Auf dem Heidekampe“ eröffnet viele Möglichkeiten für Bewegung, Gesundheitsprävention, Spiel und Sport.

 

Der neue Bewegungsraum entsteht am Sportzentrum der SpVg Hagen-Hardissen und setzt sich aus drei Bausteinen zusammen. Ein Naturrasentrainingsplatz ergänzt bestehende Strukturen des Freizeit- und Vereinssports. Erweitert wird dieser durch eine Spielanlage für Outdoor-Fitness. Künftigen Nutzerinnen und Nutzern steht an dieser Anlage eine Sportbox zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ein innovatives Verleihangebot für Fitnesstrainingsequipment wie z.B. Medizinbälle, Kettlebells oder Super-/ Minibands. Die Sportbox lässt sich kostenlos per App öffnen und die vielfältigen Inhalte in individuelle Trainingseinheiten integrieren. Für Grundübungen mit dem eigenen Körpergewicht wird ein Calisthenics-Gerät aufgestellt. Um zudem einen attraktiven Begegnungsort zu schaffen, soll eine zusätzlich Grillhütte errichtet werden.

 

Eine Besonderheit des Projekts ist, dass umwelt- und klimaschutzbezogene Aspekte von Anfang an Berücksichtigung fanden – was bei der Errichtung von Sport- und Bewegungsstätten nicht immer der Fall ist. So wurde aus Umweltschutzgründen bewusst ein Naturrasenplatz vorgesehen. Zudem werden großkronige Bäume gepflanzt. Durch die Beschattung mit Bäumen wird langfristig sichergestellt, dass der Bewegungsraum auch in erwartbaren, klimwandelbedingten Hitzephasen nutzbar ist. Damit wird ein Beitrag zur Anpassung an Klimafolgen geleistet.

(Bildnachweis:Bild von Daniel Kirsch auf Pixabay)

Projektstandort

Stadt Lage

Status

Das Projekt wurde am 08.07.2024 beschlossen.

Projekträgerin

Stadt Lage

LEADER Förderung

245.000,00 EURO zzgl. 10 % Puffer für Kostensteigerungen. Die Höchstfördersumme liegt bei max. 250.000 €.

3l-in-lippe
LEADER-Region 3L-in-Lippe
Geschäftsstelle
Haus Wippermann
Kramerstraße 5
32657 Lemgo
Tel. 05261 213 119
Mobil: 0151 67534475

E-Mail:
Regionalmanagement@3L-in-Lippe.de
©2021 3L-in-Lippe | Impressum | Datenschutzerklaerung