Graffiti-Workshop in Leopoldshöhe – Jugendliche gestalten ihre Gemeinde

Aktuell läuft ein Graffiti-Workshop mit zehn Teilnehmenden im Alter von 12 bis 16 Jahren.

 

Unter Anleitung des Künstlers Christoph Cornelius Kollmeier (unikart) setzen sich die Jugendlichen kreativ mit dem Thema Street Art auseinander und gestalten eigene Wandmotive. Der fünftägige Workshop vermittelt zunächst Grundlagenwissen zu Hintergründen der Graffiti-Kunst, Gestaltungsgrundlagen, Farbenlehre, Typografie und perspektivischem Zeichnen. Im praktischen Teil liegt der Fokus auf dem Vorbereiten und Realisieren eines Graffitis. Die zuvor entwickelten Entwürfe setzen die Jugendlichen mit Sprühdosen auf einer Wandfläche der Gemeinde Leopoldshöhe um. Dabei gibt Christoph Cornelius Kollmeier fachkundige Hilfestellung und vermittelt wertvolle Tricks. Es entstehen eindrucksvolle Ergebnisse, die zeigen, wie Jugendliche ihren Lebensraum aktiv und gestalterisch mitprägen können.

 

Insgesamt bietet der Workshop Raum für künstlerisches Experimentieren, gemeinsames Arbeiten und die Entwicklung individueller Ausdrucksformen. Das Projekt verdeutlicht zudem, wie kulturelle Bildungsangebote junge Menschen stärken und ihre Teilhabe am öffentlichen Raum fördern. Initiiert wurde das Projekt von der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Leopoldshöhe (LEOS). Die Finanzierung des Workshops erfolgte aus dem Regionalbudget der LEADER-Region 3L-in-Lippe.

(Foto: Gemeinde Leopoldshöhe)

(Fotos: Gemeinde Leopoldshöhe)