Frühjahrstagung der NRW-LEADER-Regionen
Erfolgreiche Präsentation der LEADER-Projekte „Junge Kultur“ und „Tiny Forest“
Auf Einladung des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW fand am 07.05.2025 die LEADER-Frühjahrstagung im Schloss Ovelgönne in Bad Oeynhausen statt.
Unter dem Motto „Regionale Entwicklung mit LEADER-Visionen verwirklichen“ tauschten sich Regionalmanagements, Bezirksregierungen sowie Vertreter*innen der Lokalen Aktionsgruppen über die nachhaltige Gestaltung und zukunftsfähige Entwicklung ländlicher Räume aus. Höhepunkt war der Markt der Möglichkeiten, bei dem an verschiedenen Ständen Projekte aus den OWL-Regionen präsentiert wurden.
Die LEADER-Region 3L in Lippe zeigte mit zwei eigenen Projekten, wie man mit innovativen Ideen die Region nachhaltig im Sinne der Regionalen Entwicklungsstrategien entwickeln kann. Zudem gab es einen Stand zum Projekt „Draussenschule — Lernen in und mit der Natur“, das gemeinsam mit fünf weiteren LEADER-Regionen in OWL umgesetzt wird.


Über das von den drei LEADER-Kommunen gemeinsam getragene Projekt „Junge Kultur“ wurde nicht nur informiert. Interessierte konnten sich direkt beteiligen, indem sie gedanklich in die eigene Jugend zurückreisten und sich aus dieser Perspektive zu Wünschen, Motivationen, Angeboten und Hürden zum Thema Kultur äußerten. Das Projekt „Tiny Forest“ der Gemeinde Leopoldshöhe wurde mit einer Kulisse aus Bildschirmpräsentation und Vogelgezwitscher vorgestellt. Die Stände der Region 3L in Lippe waren gut besucht und boten Anlass zu wertvollen Gesprächen.
Der Dank gilt den Vertreter*innen der Projekte, Lysann Rehberg und Astrid Bondzio für das Projekt „Junge Kultur“ sowie Michael Kriszan und Reiner Loer für das Projekt „Tiny Forest“ für ihr Engagement.
Auch dank der Unterstützung unserer LAG-Vorsitzenden Martin Hoffmann und Mathias Kalkeuter wurde unsere Region sehr positiv präsentiert.

